Biorausch Rosenheimer Gewürzsalz
1Glas, 85g
Rosenheimer Gewürz – Ein blumig-würziges Geschmackserlebnis
Das Rosenheimer Gewürz vereint eine exquisite Auswahl an Gewürzen, Blumen und Kräutern, die zusammen eine harmonische und geschmacklich vielseitige Mischung ergeben. Mit einer Basis aus hochwertigem Pyramidensalz und einer raffinierten Kombination aus Pfeffer, Piment, Lavendelblüten, Hibiskus-Blüten und weiteren floralen Elementen, bringt dieses Gewürz ein außergewöhnliches Aroma in Ihre Küche. Die leichte Würze und die floralen Nuancen machen es zu einem besonders interessanten Begleiter für eine Vielzahl an Gerichten.
Aromen und Geschmack:
-
Pyramidensalz: Das Pyramidensalz, bekannt für seine feinen Flocken und milden, aber intensiven Salzgeschmack, bildet die perfekte Grundlage für dieses Gewürz. Es sorgt für eine subtile Salzigkeit und hebt die anderen Aromen hervor.
-
Grüner, Weißer und Schwarzer Pfeffer: Diese Pfeffersorten bringen die nötige Würze in das Gewürz. Der grüne Pfeffer verleiht eine milde, leicht frische Schärfe, der weiße Pfeffer hat eine zarte Schärfe und der schwarze Pfeffer bringt eine kräftige, typische Pfeffernote mit sich, die das Gewürz wunderbar ausbalanciert.
-
Piment: Piment fügt dem Gewürz eine leicht süßliche, pfeffrige Schärfe hinzu, die an Nelken, Muskat und Zimt erinnert. Diese warme und aromatische Note sorgt für ein zusätzliches komplexes Geschmacksprofil.
-
Wacholder: Wacholder bringt eine erdige, leicht harzige und süßliche Note mit sich, die das Gewürz um eine aromatische Tiefe ergänzt und gut mit den anderen Komponenten harmoniert.
-
Rosa Beeren: Die rosa Beeren bringen eine fruchtige Schärfe und eine florale Süße in das Gewürz. Sie fügen nicht nur eine farbliche Schönheit hinzu, sondern auch eine milde Pfeffernote mit einer fruchtigen, fast süßen Komponente.
-
Lavendelblüten: Der zarte Duft der Lavendelblüten verleiht dem Rosenheimer Gewürz eine florale Note, die es von anderen Gewürzmischungen abhebt. Lavendel hat eine sanfte, beruhigende Würze und eine leichte Süße, die perfekt mit den anderen Zutaten harmoniert.
-
Karotten-Granulat: Das Karotten-Granulat bringt eine leichte Süße und eine natürliche Erdigkeit in das Gewürz. Es ergänzt die floralen Noten und sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksprofil, das nicht zu scharf oder zu süß ist.
-
Hibiskus-Blüten Flocken: Hibiskus bringt mit seinen leicht säuerlichen und frischen Aromen eine belebende Frische in das Gewürz. Seine blumigen Noten und die farbenfrohen Flocken machen das Gewürz nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell attraktiv.
-
Zitronengras: Zitronengras verleiht dem Rosenheimer Gewürz eine erfrischende, zitronige Frische. Es bringt eine feine Zitrusnote in die Mischung und hebt die floralen und fruchtigen Aromen hervor.
-
Blütenmix: Der Blütenmix aus verschiedenen essbaren Blüten fügt eine zusätzliche florale Dimension hinzu. Er verstärkt die blumige Leichtigkeit des Gewürzes und macht es noch komplexer.
Verwendung:
Das Rosenheimer Gewürz eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten, die eine harmonische Mischung aus Würze und Blumigkeit verlangen:
-
Fleischgerichte: Perfekt für Rind, Lamm oder Geflügel. Die komplexe Mischung aus Pfeffer, Piment, Wacholder und den floralen Noten rundet den Geschmack von Fleisch wunderbar ab.
-
Gemüsegerichte: Verwenden Sie das Gewürz in gebratenem oder gedünstetem Gemüse, um diesem eine aromatische, leicht würzige und florale Note zu verleihen. Besonders gut passt es zu Wurzelgemüse oder auch zu geröstetem Blumenkohl.
-
Saucen und Marinaden: Ideal zum Verfeinern von Saucen oder Marinaden, besonders für Grillgerichte. Es bringt eine würzige, aber auch florale Frische, die zu einer Vielzahl von Speisen passt.
-
Salate: Streuen Sie das Gewürz über grüne Salate oder exotische Obstsalate, um ihnen eine zusätzliche Würze und florale Aromen zu verleihen. Es passt auch hervorragend zu Frischkäse oder Joghurt-Dips.
-
Suppen und Eintöpfe: Perfekt geeignet, um Suppen oder Eintöpfe mit einer komplexen Gewürznote zu bereichern. Es harmoniert besonders gut mit Gemüsesuppen oder auch Tomaten-basierten Eintöpfen.
-
Risotto und Reisgerichte: Fügen Sie das Gewürz zu Risotto oder Reis hinzu, um diesen eine würzige, aromatische Tiefe zu verleihen. Besonders gut eignet es sich für Risotto mit Pilzen oder auch für Currys.
Besondere Merkmale:
-
Blumige Aromen: Mit Zutaten wie Lavendel, Hibiskus und einem Blütenmix bringt das Rosenheimer Gewürz einen floralen Akzent in Ihre Gerichte, der es von klassischen Gewürzmischungen unterscheidet.
-
Vielseitigkeit: Es passt nicht nur zu Fleisch und Gemüse, sondern auch zu Saucen, Salaten und Reisgerichten.
-
Würzige Balance: Durch die Kombination aus verschiedenen Pfeffersorten, Piment, Zitronengras und weiteren würzigen Zutaten ist das Rosenheimer Gewürz sowohl scharf als auch aromatisch und bietet eine wunderbare Geschmacksvielfalt.
-
Visuell ansprechend: Die farbenfrohen Hibiskus-Blüten und rosa Beeren machen das Gewürz zu einem echten Hingucker in der Küche.
Zusammenfassung:
Das Rosenheimer Gewürz ist eine außergewöhnliche Mischung aus Pyramidensalz, Pfeffer, Piment, Lavendelblüten, Karotten-Granulat, Hibiskus, Zitronengras und vielen weiteren aromatischen Zutaten. Es bietet eine wunderbare Kombination aus Würze, Frische und Blumigkeit, die zu einer Vielzahl von Gerichten passt – von Fleisch und Gemüse bis hin zu Saucen, Salaten und Reisgerichten. Dieses Gewürz ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Küche mit einem exotischen und blumigen Touch bereichern möchten.
Zutaten: Pyramidensalz, grüner, weißer und schwarzer Pfeffer, Piment, Wacholder, rosa Beeren, Lavendelblüten, Karotten-Granulat, Hibiskus-Blüten Flocken, Zitronengras, Blütenmix (Ringelblumen, Kornblumen und Rosen). Aus kontrolliertem Anbau
Rezeptidee: Rote Beete mit Halloumi und Rinderfilet streifen
Ihr braucht:
- 600 g Rote Bete
- 2 El Waldbeer Essig aus dem Shop
- 2 Tl RosenheimSalz
- 1 Honig
- 4 El Öl
- 1 Pk. Halloumi (Grillka¨se, 250 g)
- 3 Stiele Minze
- 3 Stiele Petersilie
Anleitung:
- 600 g Rote Bete klein schneiden oder im Thermomix klein Hexeln.
- Die Rote Beete mit dem Waldbeer Essig abschmecken - 2 El Wasser, 2 Tl Rosenheimgewürz, 1 Tl Honig und 2 El Öl verschlagen, mit der Roten Bete mischen und kurz durchziehen lassen.
- 1 Pk. Halloumi (Grillkäse, 250 g) trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Scheiben in 2 El heißem Öl bei mittlerer Hitze von jeder Seite 5 Min. goldbraun braten. Je 3 Stiele Minze und Petersilie abzupfen, grob hacken, unter die Rote Bete mischen und zum Halloumi servieren
Das Rinderfilet in kleine Streifen schneiden und mit Öl und dem Rosenheim Gewürz würzen und Kross anbraten – und dazu servieren
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g Brennwerte: 289 kcal / 1209 kJ Fett: 6 g davon gesättigte Fettsäuren: 1,5 g Kohlenhydrate: 20,1 g davon Zucker: 0 g Ballaststoffe: 23,8 g Eiweiß: 11,9 g Salz: 28,9 g