Thailändisches Gewürzsalz
Das Thailändische Gewürzsalz ist eine aromatische Gewürzmischung, die die intensive, lebendige und komplexe Geschmackspalette der thailändischen Küche widerspiegelt. Diese Mischung vereint eine Vielzahl von Zutaten, die typisch für die thailändische Gastronomie sind, und sorgt so für ein unvergessliches, würziges Erlebnis. Es ist besonders vielseitig und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Currys, Reisgerichten, Suppen oder auch zum Verfeinern von gegrilltem Fleisch und Gemüse.
Inhaltsstoffe und ihre Wirkung:
-
Mangopulver
Mangopulver bringt eine subtile Süße und Fruchtigkeit in die Mischung. Es verleiht dem Gewürzsalz eine erfrischende, leicht saure Note, die an die reife Mango erinnert. Diese fruchtige Komponente balanciert die anderen kräftigen Gewürze aus und sorgt für eine harmonische Geschmackskomposition.
-
Curry
Curry ist das Herzstück vieler thailändischer Gerichte und trägt mit seiner komplexen Mischung aus Gewürzen (wie Koriander, Kreuzkümmel, Fenchel und Senf) zu einem tiefen, leicht scharfen Aroma bei. Es bringt sowohl Wärme als auch Tiefe in das Gewürzsalz und sorgt für einen kräftigen Geschmack.
-
Ingwer
Ingwer ist bekannt für seine scharfe, würzige Frische. In der thailändischen Küche wird er häufig verwendet, um Gerichten eine gewisse Schärfe und gleichzeitig eine zitrusartige Frische zu verleihen. Das Ingwerpulver im Gewürzsalz trägt dazu bei, die Mischung lebendig und erfrischend zu gestalten.
-
Kaffir-Limettenblätter (gemahlen)
Kaffir-Limettenblätter sind ein charakteristisches Aroma der thailändischen Küche. Ihr intensiver, zitronig-herber Duft sorgt für Frische und gibt dem Gewürzsalz eine markante, zitrusartige Komplexität. Die gemahlenen Blätter sind besonders praktisch, da sie den typischen Geschmack der Blätter in einer Form bieten, die sofort einsatzbereit ist.
-
Zitronengras
Zitronengras ist ein weiteres unverwechselbares Gewürz in der thailändischen Küche. Es hat ein kräftiges, zitronenähnliches Aroma, das die Mischung mit einer herben Frische und einem Hauch von Zitrusnote bereichert. Diese Komponente verstärkt die Frische des Gewürzsalzes und sorgt für eine belebende Note.
-
Chili
Die Schärfe der Chili sorgt für die würzige Intensität, die in vielen thailändischen Gerichten so geschätzt wird. Je nach Schärfegrad der verwendeten Chili kann die Mischung mild bis kräftig scharf ausfallen. Sie verleiht dem Gewürzsalz eine angenehme Wärme und sorgt für eine gewisse Tiefe und Komplexität.
-
Knoblauch
Knoblauch bringt eine herzhafte, leicht süße Note in die Gewürzmischung. Er sorgt für den typischen, kräftigen Geschmack, der in vielen thailändischen Gerichten zu finden ist. In Kombination mit den anderen Gewürzen wirkt der Knoblauch intensivierend und unterstützt die Harmonie der Aromen.
-
Kardamom
Kardamom, mit seinem süßen, leicht scharfen und blumigen Aroma, fügt dem Thailändischen Gewürzsalz eine exotische, fast fruchtige Tiefe hinzu. Es ist ein oft verwendetes Gewürz in der thailändischen Küche, das eine subtile, aber interessante Note bringt und die anderen Gewürze perfekt ergänzt.
-
Kurkuma
Kurkuma ist bekannt für seine leuchtend gelbe Farbe und seinen milden, leicht bitteren Geschmack. Es verleiht der Mischung eine erdige Wärme und eine gesunde, antioxidative Komponente. In Kombination mit den anderen Gewürzen sorgt Kurkuma für einen vollmundigen, stabilen Geschmack.
-
Bockshornkleesaat
Bockshornkleesaat hat einen leicht bitteren, nussigen Geschmack und wird in vielen südostasiatischen Gerichten verwendet. Sie trägt zur Tiefe des Gewürzsalzes bei und bringt eine interessante, aromatische Dimension, die besonders in Currys und Eintöpfen sehr geschätzt wird.
-
Kokosblütenzucker
Kokosblütenzucker ist ein unverarbeitetes, natürliches Süßungsmittel, das einen karamellartigen Geschmack mit einer dezenten Kokosnote hat. Es harmoniert hervorragend mit den scharfen und würzigen Komponenten des Gewürzsalzes und verleiht der Mischung eine angenehme, sanfte Süße, die die Aromen ausbalanciert.
-
Salz
Das Salz ist die Basis der Gewürzmischung und sorgt für die nötige Würze, die die anderen Aromen zur Geltung bringt. Es unterstützt die Umami-Komponente und sorgt dafür, dass die Gewürze gut miteinander verschmelzen.
Anwendung und Verwendung:
Thailändisches Gewürzsalz eignet sich hervorragend für die Zubereitung einer Vielzahl von thailändischen Gerichten wie grünen oder roten Currys, Suppen wie Tom Yum, gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse. Es kann auch in Reisgerichten, Nudelpfannen oder in Marinaden verwendet werden, um den Speisen eine besondere, exotische Note zu verleihen. Einfach das Gewürzsalz direkt während des Kochens oder kurz vor dem Servieren in das Gericht einarbeiten.
Fazit:
Das Thailändische Gewürzsalz ist eine wunderbare Mischung aus süßen, scharfen, frischen und erdigen Aromen, die perfekt die Vielseitigkeit und die Komplexität der thailändischen Küche widerspiegelt. Mit dieser Gewürzmischung können Sie authentische thailändische Aromen in Ihre Küche bringen und gleichzeitig den Aufwand für die Herstellung von Gewürzmischungen reduzieren. Es ist eine Bereicherung für jede Speise, die Sie mit thailändischer Würze verfeinern möchten.
Zutaten: Mangopulver, Curry, Ingwer, Kaffir-Limettenblätter gemahlen, Zitronengras. Chilli, Knoblauch, Kardamom, Kurkuma, Bockshornkleesaat, Kokosblütenzucker, Salz Aus kontrolliertem Anbau
Durschnittliche Nährwerte pro 100g Brennwerte: 315 kcal / 1318 KJ Fett: 3,6g davon gesättigte Fettsäuren: 0,4 g Kohlenhydrate: 27,9 g davon Zucker: 2,8 g Ballaststoffe: 5 g Eiweiß: 8 g Salz: 47,5 g