Zutaten: Zucker, Weißweinessig, 21,6% Kirschsaft aus Konzentrat, Glukosesirup, natürliche Aromen, Antioxidationsmittel: KALIUMMETABISULFIT.
Passend zu: Salat, Desserts und Obst, Gebäck und Kuchen, Getränke und Cocktails ALLERGENE: SULFITE Verkehrsbez.: Essigzubereitung Aufbewahrung: Trocken, wärme- und lichtgeschützt lagern. Säuregehalt: 3 % Nährwerte: (Angaben pro 100ml) Brennwert 1305,00 kJ /311,63 kcal Fett: 0,10 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,10 g Kohlenhydrate: 73,80 g davon Zucker: 64,60 g Eiweiß: 0,10 g Salz: 0,05 g
Rezept
KIRSCH MANDEL KUCHEN
FÜR DEN BODEN:
270 g Mehl Typ 405
0.5 TL Backpulver
1 Prise Salz
2 Eier
50 g Rapsöl
1 EL Semmelbrösel
20 g Mandelblättchen
10 g Butter
Backpapier zum Blindbacken
Getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
FÜR DIE FÜLLUNG:
300 g frische Sauerkirschen - entkernt
15 g Speisestärke
40 g Zucker
200 ml kaltes Wasser
2 EL Kirsch Mandel Crema
ZUBEREITUNG / ANLEITUNG
Zuerst geht’s an den Mürbeteig: Mehl auf einem Tisch mit einer kleinen Prise Salz und Backpulver vermischen und mit der Hand eine tiefe Mulde in die Mitte drücken - Zucker, schwedisches Rapsöl und aufgeschlagene Eier hineingeben. Kneten Sie nun von außen nach innen mit den Händen einen Mürbteig zusammen und legen diesen in Folie eingewickelt für 30 – 60 Minuten in den Kühlschrank. In der Zeit bereiten Sie die Füllung zu: Speisestärke und Zucker in einem kleinen Topf miteinander verrühren, kaltes Wasser hinzugeben und alles verrühren, bis sich die Stärke ganz aufgelöst hat – aufkochen lassen, Topf zur Seite ziehen und etwas auskühlen lassen. Dann heben Sie die Kirschen locker unter und geben die Crema hinzu. Jetzt den Backofen auf 180° C vorheizen und den Kuchen fertig zubereiten: 2/3 des Mürbeteig dünn ausrollen und in eine mit schwedischem Rapsöl eingeriebene Springform geben - dabei einen Rand formen. Dann legen Sie ein Stück Backpapier darauf, streuen getrocknete Erbsen, Linsen oder Bohnen auf das Papier und stellen den Teig für 15 Minuten zum Blindbacken in den Ofen. Anschließend das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen, den Kuchenboden mit Semmelbrösel bestreuen und die angedickte Sauerkirschenmasse darüber gießen - glatt streichen. Den restlichen Teig rollen Sie nun auch dünn aus und verteilen ihn in kleinen, unregelmäßigen Stückchen auf der Kirschmasse - großzügig die Mandelblättchen darüber streuen und den ganzen Kuchen mit ein paar kleinen Butterstückchen belegen. Dann wandert der Kuchen für 35 - 40 Minuten wieder in den Ofen.