Darf es noch ein bisschen mehr sein? Durch den großen Docht und die besonders große Brennkammer lodert die Flamme sehr hoch, hat aber dennoch viel Wachs als “Vorrat” bis zur Nachfüllung zur Verfügung. Taal ist übrigens ein echter „Shootingsstar“ – bei unserem letzten Shooting gab es nicht ein Foto, bei dem nicht alles stimmte.
Aufgrund der Größe der Flamme und der langen Brenndauer ist Taal perfekt für eine große Terrasse geeignet! Wir haben gehört bei kaltem Wetter soll der Blick durchs Wohnzimmerfenster auf das Betonfeuer Zauberkräfte entfalten und das Wohlbefinden deutlich steigern. Ob das stimmt? Probiere es aus!
Wusstest Du…
Das Betonfeuer ist nach dem philippinischen Vulkan Taal auf der Insel Luzon benannt. Außerdem ist er der absolute Liebling unseres Teammitglieds Philipp… ob das wohl am Namen liegt?